Das Ohm - sicheres Klettern auch bei größerem Gewichtsunterschied
Der Partnercheck - vor jeder Route
Ohne durchgeführten Partnrcheck sollte niemals in eine Kletterroute eingestiegen werden!
Das Tube - richtig sichern
Die meistverwendeten Sicherungsgeräte basieren auf dem Tube-Prinzip. Sie sind günstig und simpel, und mit ihnen lässt sich prima dynamisch sichern oder auch abseilen.
Das Smart - richtig sichern
Das Smart von Mammut verbindet die Vorteile des Tube-Prinzip mit einer Blockier-Unterstützung.Beim Sichern mit dem Smart ist das Blockieren des Seils mit verhältnismäßig geringem Krafteinsatz möglich. Das Smart wurde speziell für Hallen- und Sportkletterer konzipiert. Wie bei allen anderen Sicherungsmethoden auch muss daher das Bremsseil immer festgehalten werden.
Das Grigri - richtig sichern
Das Grigri hat einen Blockiermechanismus und wird daher "halbautomatisches" Sicherungsgerät genannt.Obwohl man es oft anders sieht: Auch beim Sichern mit dem Grigri muss die Bremshand am Seil bleiben. In diesem Video wird erklärt, wie man sicher und doch schnell Seil ausgeben kann.Während der Blockiermechanismus des Grigri zusätzliche Sicherheit verspricht, gibt es auch eine Einschränkung: Ist der Kletterer deutlich leichter als der Sicherer, ist das dynamische (also: weiche) Sichern recht anspruchsvoll.
Das GriGri 2- richtig sichern
Grigri 2, der Nachfolger des erfolgreichen Sicherungsgerätes aus dem Hause Petzl.
Das Click Up - richtig sichern
Das Click Up von Climbing Technology ist ein Halbautomat. Nach einer kurzen Zugbewegung (Überprüfung der Funktion vor dem Losklettern) soll ein lautes Klick-Geräusch zeigen, dass das Seil richtig eingelegt ist. Legt man das Seil versehentlich falsch herum ein, bremst das Click Up dennoch (allerdings weniger), aber ohne "automatische" Blockierfunktion.
Wie bei allen anderen Sicherungsmethoden auch muss das Bremsseil immer festgehalten werden.
Das Micro & Mega Jul- richtig sichern
Das Video zeigt die korrekte Anwendung der 2013 von EDELRID präsentierten Sicherungsgeräte Mega Jul und Micro Jul.
Aktuellste Kurse
Sicherheitskurse
Sicher Klettern lernt man am besten in einem Kurs mit einem unserer Kletterexperten.
So lernst du schon von Anfang an den richtigen Einsatz des Geräts und vermeidest häufige Fehler.