….Hier ist dein Einstieg

Du bist neu und möchtest dich am Klettern ausprobieren?

Dann probiere unseren „Schnupperkurs„. 

Du möchtest den ersten Schritt machen und eigenständig „TopRope Klettern“? (Klettern mit voreingehängtem Seil)

Dann ist unser „Grundkurs Teil 1“ das Richtige für dich.

Du hast den Grundkurs Teil 1 absolviert und möchtest lernen wie man „Vorstieg“ klettert? (Klettern und das Seil selbst einhängen)

 Hol dir den „Grundkurs Teil 2„.

Außerdem bieten wir:

Technikkurse, Sicherheits und FalltrainingOutdoorkurse und vieles mehr

Für Dich ist kein passender Kurs dabei? Dann bieten wir Dir gerne ein Personal-Coaching an!
Für mehr Infos, einfach weiter runter scrollen 🙂

Schnupperklettern

Du wolltest es schon lange mal ausprobieren und suchst nach einer geeigneten Möglichkeit? Dann ist das Schnupperklettern genau das richtige für Dich!

In einer kleinen Gruppe mit professioneller Unterstützung lernst Du die Grundregeln des Kletterns kennen. Das Leihmaterial in unseren Kursen ist inklusive.

Dein Trainer kümmert sich um die Sicherheit und bringt Dich garantiert wieder auf den Boden zurück.

Hier geht’s zur Online-Kursbuchung »

Grundkurs Teil 1

Den Einstieg in das sichere Klettern kannst Du im Grundkurs Teil 1 erlernen. Es werden die benötigten Kletteruntensilien besprochen und das Basiswissen zum sicheren Klettern vermittelt. Nach dem Kurs kannst Du selbständig im TopRope klettern, d.h. an einem fest installierten Seil mit deinem Partner die Wände erklimmen. Die Ausbildung muss mit dem Grundkurs Teil 2 abgeschlossen werden, hier wird das sichere Klettern im Vorstieg erlernt. Somit kannst Du das Klettern „sicher“ und unfallfrei genießen.

Unser Ausbildungs-Paket –> Im Doppelpack günstiger!

Nach absolvieren beider Kursteile bist Du perfekt für ein sicheres Klettern in der Halle gerüstet, und kannst Dich damit den Herausforderungen des Klettersportes mit Spaß stellen.

Hier geht es zur Online-Kursbuchung!

Unseren Grundkurs Teil 1 gibt es auch als After-Work-Kurs. Dieser Kurs findet unter der Woche an 2 Abenden statt.

Hier geht es zur Online-Kursbuchung After-Work!

Grundkurs Teil 2 (Vorstieg)

Vorstiegkurs für Absolventen des Grundkurses Teil 1 und bereits erfahrene TopRope Kletterer.

Im Grundkurs Teil 2 werden der sichere Vorstieg und das richtige Sichern eines Kletterers, der im Vorstieg unterwegs ist, gelernt. Mit den Kursmodulen Grundkurs Teil 1 und 2 kannst Du die Kletterwelt sicher erleben. Mit dem erlernten Wissen der beiden Module bist Du gut geschult, um den Klettersport in der Halle sicher und unfallfrei auszuüben.

Hier geht’s zur Online-Kursbuchung »

Unseren Grundkurs Teil 2 (Vorstieg) gibt es auch als After-Work-Kurs. Dieser Kurs findet unter der Woche an 3 Abenden statt.

Hier geht’s zur Online-Kursbuchung After-Work»

Technikkurs 1 – Grundtechniken

Verbessere mit unseren Technikkursen dein persönliche Kletterkönnen.

Technik ist das A und O beim vertikalen Bewegungssport. Nachdem du unsere Grundkurse erfolgreich gemeistert hast und schon selber eine Kletter-Km auf dem Tacho gesammelt hast, bist du bereit dich mit allen Grundformen des Kletterns bekannt zu machen um mit Technik statt „reiner“ Kraft den nächsten Griff zu erklimmen.

Dauer

  • 1 x 6 Stunden
  • Bitte mind. 15 Minuten vor Kursbeginn anwesend sein

Hier geht’s zur Online-Kursbuchung »

Unseren Technikkurs 1 gibt es jetzt auch After-Work!

Dauer

  • 3 x 2 Stunden
  • Bitte mind. 15 Minuten vor Kursbeginn anwesend sein

Hier geht’s zur Kursbuchung After-Work 

 

 

Technikkurs 2 – Bewegung

Verbessere mit unseren Technikkursen dein persönliche Kletterkönnen.

Technik ist das A und O beim vertikalen Bewegungssport, und so manches Projekt, sei es nun ein spezieller Boulder oder „einfach“ nur der Schritt in den nächsten Grad, ist häufig deutlich schneller und leichter durch ein gezieltes Techniktraining zu bewerkstelligen.

Wenn Du also lernen willst dich effizienter und somit flüssiger zu bewegen, bist du hier genau richtig.

  • Bitte mind. 15 Minuten vor Kursbeginn anwesend sein!

Hier geht’s zur Online-Kursbuchung »

Sicherheits – und Falltraining

Klettern kann jeder, sicher klettern jedoch nicht!
Wenn Du bereits ein selbständiger Kletterer bist und dich ein Fall- und Sicherheitstraining, das auch mentale Strategien beinhaltet interessiert, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.

Der Kurs richtet sich an Einsteiger sowie Könner. Denn nur wenn, man sich auf den Sicherer verlassen kann, ist die Psyche frei um in den Routen alles zu geben.
Richtiges Sichern reduziert das Verletzungsrisiko beim Fallen und somit auch Deine Angst vor dem Stürzen. All dies wir im Kurs vermittelt.

Die Teilnehmer lernen, das eigene Sicherungsverhalten zu überprüfen, Stürze zu halten und die Unfallgefahr zu verringern.

Hier geht’s zur Online-Kursbuchung »

Sicherungs-Update

Neues Sicherungsgerät und/oder unsicher im Sichern? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig.

Die DAV-Sicherheitsforschung empfiehlt halbautomatische Sicherungsgeräte. Damit du diese sicher bedienen kannst, bieten wir diesen Kurs an.

Im Rahmen des Kurses besteht die Möglichkeit verschiedene halbautomatische Sicherungsgeräte auszuprobieren, um herauszufinden, mit welchem du am liebsten sicherst. Dieser Kurs ist gedacht für Umsteiger von HMS, Achter und Tube sowie alle Neugierigen, die austesten wollen, was es inzwischen Neues auf dem Sicherungsgerätemarkt gibt.

Hier geht’s zur Online-Kursbuchung »

Personal- / Gruppencoaching

Indiviuell abgestimmte Trainingsinhalte für jeden.
Du bist an einem Punkt angekommen, an dem du alleine oder mit dem regulären Kursprogramm nicht mehr weiter kommst? Oder du möchtest dich in ganz bestimmten Themen von einem qualifizierten Trainer weiterbilden lassen?

Dann bist du beim Personal Coaching richtig aufgehoben. Hier kannst du individuell als Einzelperson oder als organisierte Kleingruppe ein auf dich abgestimmtes Training stundenweise buchen.

Bei Anfragen wende dich einfach per Mail an info@kletterzentrum-landshut.de. Hier wirst du bei Interesse individuell beraten.

Mentaltraining

Ängste blockieren Deine eigentlich Leistung, mehr als Du denkst!

Selbst die beste Technik, gepaart mit Bärenkräften wird nicht erfolgreich sein, wenn ihr Angst beim Klettern habt. Angst vor einem Sturz oder Misserfolg, die Leistungsblockade schlecht hin! Der Körper verspannt sich, ein Tunnelblick stellt sich ein, Ihr könnt Euch nicht mehr auf die Bewegung konzentrieren! Das war’s! Tour wiedermal nicht geschafft!

Mit diesem Coaching möchten wir Euch ein Werkzeug in die Hand geben, mit dem Ihr Eure mentalen und klettertechnischen Fähigkeiten besser verbinden könnt. Ihr werdet es erleben, wie positiv es sich auf Euer Kletterkönnen auswirkt.

Am besten, Ihr kommt mit euerem Kletterpartner zusammen zu Kurs.

Going Outdoor Kurs

Erster echter Fels ist anders!
Ihr habt den Grundkurs Teil 1 und 2 erfolgreich absolviert und wollt jetzt raus an den echten Fels.

Nun könnt Ihr mit uns den ersten Felskontakt erleben. Falls ein erster selbständiger Versuch noch zu viele Fragen aufgeworfen hat, könnte dieses Kursmodul ebenfalls richtig für Euch sein.

Hier geht’s zur Online-Kursbuchung »